Legende

Auf der Kar­te fin­den Sie ver­schie­de­ne Sym­bo­le, die Ihnen bereits Infor­ma­tio­nen zur jewei­li­gen Fund­stel­le lie­fern. Hier wer­den die­se Sym­bo­le erklärt.

einzelne Fundstellen


foto­gra­fier­ter Fund

Fund aus ande­rer Quelle

Fund aus Denkmaltopografie

ver­mu­te­ter Fund

qualifizierende Zeichen


W — Wohngebäude

L — land­wirt­schaft­lich genutz­tes Gebäude

S — sons­ti­ges Gebäude

? — unkla­re Nutzung

— abgerissen

ganze Orte


ver­mut­lich kei­ne Fun­de im Ort

kei­ne Fund­stel­le vorhanden

Ort nicht untersucht

Die far­bi­gen Sym­bo­le bezie­hen sich auf tat­säch­li­che (oder ver­mu­te­te) Fund­stel­len in einem Ort. 

Die Buch­sta­ben und Zei­chen qua­li­fi­zie­ren einen Fund­ort, sie lie­fern bereits in der Kar­ten­an­sicht eini­ge Details.

Die schwarz-grau-weis­sen Sym­bo­le wer­den für gan­ze Ort­schaf­ten ver­ge­ben, in denen kei­ne (oder bis­her kei­ne) Wett­brett­wän­de gesich­tet wurden.

schneller Kontakt