Credits

Credits? Ah, das ist Neu­deutsch für „Hin­wei­se auf die Urhe­ber­schaft ande­rer Men­schen“. Und was bedeu­tet das? Nun, wir ver­wen­den Wer­ke ande­rer Men­schen auf die­ser Web­sei­te. Natür­lich machen wir das mit deren Geneh­mi­gung. Schliess­lich arbei­ten wir so sorg­fäl­tig, wie es uns mög­lich ist.


Dan­ke also an alle, die sol­che gross­ar­ti­gen Arbei­ten „ein­fach so“ zur Ver­fü­gung stel­len. Ja, es gibt das tat­säch­lich noch auf die­ser kom­merz-ori­en­tier­ten Erde.

Wün­schen wir den Künst­lern viel Erfolg mit ihrer Arbeit, wür­di­gen ihren Ein­satz für den Ent­wurf solch schö­ner klei­nen Gra­fi­ken — und machen es wie sie: Etwas für die Men­schen machen. Ein­fach so …


Ler­nen Sie mehr über Crea­ti­ve Com­mons, das Kon­zept hin­ter gemein­frei­en Arbeiten.

Wir ver­wen­den die benann­ten Gra­fi­ken der im Fol­gen­den genann­ten Künst­le­rIn­nen auf der Web­site wettbretter.de:

  • „Adver­ti­sing“ von Phon­laphat Thongsriphong
  • „Arm­chair“ von Niko Caruso
  • „Clown“ von Ben Davis
  • „Coo­kies“ von Taxt­ya­na Kyul
  • „Crea­ti­ve Com­mons“ von Aus­tin Condiff
  • „Data Pro­filing“ von H Alber­to Gongo­ra (modi­fi­ziert)
  • „eMail“ von Icon Fair
  • „Eye“ von Ali­na Oleynik
  • „Flower Bou­quet“ von Mat Fine
  • „Form“ von Crea­ti­ve Mania
  • „Lap­top“ von James Cottell
  • „Hap­py Smi­ley Com­pu­ter“ von­Till Teenck
  • „Law“ von Ralf Schmitzer
  • „Legal Care“ von Anbi­le­ru Adaleru
  • „Lock“ von Atif Arshad
  • „Net­work“ von BomSymbols
  • „Open Tin Can“ von Jems Mayor
  • „Paper Shred­der“ von Anbi­le­ru Adaleru
  • „Pen­cil“ von Ari­el Kotzer
  • „Spon­ge“ von ProSymbols
  • „Spy“ von Gré­go­ry Montigny
  • „Thank You“ von Gan Kho­on Lay

alle von The Noun Pro­ject.

 

Oben
schneller Kontakt