Die Wettbrettwand befindet sich am Geschäftsgebäude der Schreinerei Röse im Lauterbacher Ortsteil Blitzenrod. Sie ist der erste Fund in dieser Gegend — und der bisher nordwestlichste.
Geschraubt, nicht genagelt
26. Juli 2021
Wenn ich mich richtig erinnere, ist dies die zweite komplett geschraubte Wettbrettwand, die wir bisher gefunden haben. Die erste entstand vor nicht langer Zeit in Kirchbracht (und ist Stand heute noch nicht online dokumentiert). An dieser Blitzenroder Wand fallen zwei DInge auf: Zum einen sind die Schraubenköpfe so gross, dass sie einen störenden visuellen Einfluss ausüben. Zum zweiten ist das Material der Schrauben (es dürfte sich um A2-Edelstahl handeln) verwitterungsresistent. Aus diesem Grund fallen die Schrauben gerade auf einer recht schön gealterten Wettbrettwand als Fremdkörper im Gesamtkonstrukt auf.
Frank Jermann
Die Verschraubung und vor allem die gleiche Breite der Bretter deuten auf ein neueres Erstelldatum hin. Wir kennen diese Art der gleich breiten Bretter nur als „Neuware“ der Rhöner Holzwarenfabrikation von Dietmar Heil in Poppenhausen. (Anmerkung: Wettbretter an älteren Wänden haben wegen eines anderen Herstellungsverfahrens in der Regel unterschiedliche Breiten.)
Die Fotos lassen auf unbehandelte Buche schliessen. Zudem ist ein „Schüsseln“ der Bretter unverkennbar.
Wir haben bis hierher in unserer Arbeit kein Augenmerk auf das Verziehen der Bretter geworfen. Da sich die geschraubten Bretter — im Gegensatz zu genagelten Wettbrettwänden, bei denen sich die Bretter von der Wand wegbewegen können — anders verhalten, könnte ein genereller Unterschied bei der Verformung der einzelnen Bretter bestehen.
Beschreibung der Finderin:
„Es gibt nur diese eine Wand, west-nordwest-seitig. Es handelt sich um eine Traufseite, Holzart und Anstrich sind nicht bekannt. Die Bretter sind teilweise sehr schön angewittert. Die Nut befindet sich beim Draufschauen auf der linken Seite der Bretter. Die Bretter sind augenscheinlich gleich breit und mit je zwei verzinkten Torxschrauben befestigt.“
Vielen Dank für die Meldung der Fundstelle!
Kommentare 0