„Wand giebelseitig“ bedeutet:
  • An einem so kategorisierten Fund befindet sich mindestens eine Wettbrettwand an einer Giebelseite des Gebäudes.
  • Für die Kategorisierung ist es unerheblich, ob nur ein Teil der Giebelseite mit Wettbrettern verkleidet ist.
  • Details sollten im Beschreibungstext aufgeführt werden.

Zeige 5 von 56 Objekte

Filter ein-/ausblenden
Anzahl
Sortieren nach
Reihenfolge

Die Stall­scheu­ne Schüß­ler im Frei­licht­mu­se­um Got­ters­dorf hat ver­mut­lich eine gie­bel­sei­ti­ge Wett­brett­wand, soweit man das auf dem Foto des Muse­ums erken­nen kann: http://www.freilandmuseum.com/index.php/das-museum/ss-schuessler…

altes land­wirt­schaft­li­ches Gebäu­de, trauf- und gie­bel­sei­tig alte Wettbretter

neue Wett­brett­wand an Gie­bel­sei­te, kei­ne Buche, ver­mut­lich Nadelholz

altes land­wirt­schaft­li­ches Gebäu­de, gie­bel­sei­tig alte Wett­bret­ter, gestrichen

land­wirt­schaft­li­ches Gebäu­de, trauf- und gie­bel­sei­tig gestri­che­ne Wett­bret­ter in gutem Zustand (viel­leicht rela­tiv neu?)