„Wand traufseitig“ bedeutet:
  • An einem so kategorisierten Fund befindet sich mindestens eine Wettbrettwand an einer Traufseite des Gebäudes.
  • Für die Kategorisierung ist es unerheblich, ob nur ein Teil der Traufseite mit Wettbrettern verkleidet ist.
  • Details sollten im Beschreibungstext aufgeführt werden.

Zeige 5 von 45 Objekte

Filter ein-/ausblenden
Anzahl
Sortieren nach
Reihenfolge

Von der Stras­se aus sicht­bar sind orts­bild­prä­gen­de, alte Wett­brett­wän­de mit Far­be und Male­rei­en.  Laut Aus­kunft der Eigen­tü­mer ist das gesam­te Haus rund­um mit Wett­bret­tern ver­klei­det. Die sicht­ba­ren Wän­de sind in gutem…

Ein Haus mit Wett­bret­tern wird erwähnt in dem Arti­kel von Chris­ti­ne H. Bau­er. Der Arti­kel war auf den Web­sei­ten des Lan­des­amts für Denk­mal­pfle­ge Hes­sen zu fin­den — bis der Web­auf­tritt des Lan­des­amts neu auf­ge­setzt wur­de …

Gebäu­de in L‑Form, Wett­brett­wän­de an 4 von 6 Seiten: Nord­wes­ten (Trau­fe, lan­ger Schen­kel): älte­re Wett­bret­ter, gestrichen Nord­wes­ten (Gie­bel, kur­zer Schen­kel): älte­re Wett­bret­ter, gestrichen Süd­wes­ten (Trau­fe, kur­zer…