„Wand traufseitig“ bedeutet:
  • An einem so kategorisierten Fund befindet sich mindestens eine Wettbrettwand an einer Traufseite des Gebäudes.
  • Für die Kategorisierung ist es unerheblich, ob nur ein Teil der Traufseite mit Wettbrettern verkleidet ist.
  • Details sollten im Beschreibungstext aufgeführt werden.

Zeige 5 von 45 Objekte

Filter ein-/ausblenden
Anzahl
Sortieren nach
Reihenfolge

altes land­wirt­schaft­li­ches Gebäu­de mit auf­fäl­li­gem Pultdach

sehr alte Scheune Das Gebäu­de ist kom­plett rund­um mit Wett­bret­tern ver­se­hen. Je nach Bewit­te­rung ist der Zustand der Wett­bret­ter unterschiedlich. Offen­bar wur­de das Gebäu­de lan­ge nicht gepflegt.

alte Wett­brett­wand an land­wirt­schaft­li­chem Gebäu­de, trauf­sei­tig, ungestrichen

Erwäh­nung einer neu­en Wett­brett­wand in einer Bild­un­ter­schrift, gefun­den in einem Bericht auf Ostessen-News: So sieht eine Wett­bret­ter-Ver­scha­lung an einer Fas­sa­de am Ful­da­er Trätz­hof aus. Quel­le: Ost­hes­sen-News unter…

Laut Infor­ma­ti­ons­ta­fel wird die­ses Gebäu­de in Markt Gero­da als „Schin­del­haus“ bezeich­net. Zu sehen ist eine ver­mut­lich in den 1980er Jah­ren ange­brach­te Wett­brett­wand in Kom­bi­na­ti­on mit Runds­chin­deln. Auf­grund der…