„Wand traufseitig“ bedeutet:
  • An einem so kategorisierten Fund befindet sich mindestens eine Wettbrettwand an einer Traufseite des Gebäudes.
  • Für die Kategorisierung ist es unerheblich, ob nur ein Teil der Traufseite mit Wettbrettern verkleidet ist.
  • Details sollten im Beschreibungstext aufgeführt werden.

Zeige 5 von 45 Objekte

Filter ein-/ausblenden
Anzahl
Sortieren nach
Reihenfolge

Die Hof­an­la­ge steht heu­te im Hessenpark. In den Aus­füh­run­gen des Hes­sen­parks ist die sehr schö­ne, mit vie­len klei­nen Runds­chin­deln aus­ge­schmück­te Wett­brett­fas­sa­de nicht erwähnt. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass die Aus­rich­tung…

Zwei Häus­chen in einem Hin­ter­hof waren im März 2020 unse­re bis­her nord-west­lichs­ten Fun­de von Wett­brett­wän­den. Da wir in Gedern bis­her kei­ne Wett­brett­fun­de ver­zeich­nen konn­ten, könn­te hier eine Gren­ze zwi­schen Wett­brett- und…

Die­ses sehr gros­se land­wirt­schaft­li­che Gebäu­de ist an allen vier Sei­ten mit Wett­brett­wän­den ver­se­hen. Dabei sind älte­re und weni­ger alte Berei­che in unter­schied­li­chen Zustän­den zu entdecken. Es ist schön zu sehen, dass man hier…