„Wand giebelseitig“ bedeutet:
  • An einem so kategorisierten Fund befindet sich mindestens eine Wettbrettwand an einer Giebelseite des Gebäudes.
  • Für die Kategorisierung ist es unerheblich, ob nur ein Teil der Giebelseite mit Wettbrettern verkleidet ist.
  • Details sollten im Beschreibungstext aufgeführt werden.

Zeige 5 von 56 Objekte

Filter ein-/ausblenden
Anzahl
Sortieren nach
Reihenfolge

Die­se Wett­brett­wand an der Gie­bel­sei­te einer alten Scheu­ne zeigt, was pas­sie­ren kann: Jah­re­lang, ver­mut­lich jahr­zehn­te­lang hat man sich nicht aus­rei­chend geküm­mert. Die Fol­gen sind deut­lich sichtbar. Dort, wo es vor Jah­ren wohl…

Die­se Wett­brett­wand wur­de im Jahr 2012 neu err­rich­tet. Sie ersetzt eine Fas­sa­den­ver­klei­dung aus Zement­schin­deln. Die Ver­schie­fe­rung im Gie­bel­drei­eck wur­de so belassen. Die Wett­brett­wand wur­de auf­wän­dig mit Lein­öl…

Die­se neue Wett­brett­wand wur­de im Jahr 2016 als Ersatz für eine ein­fa­che Ver­bret­te­rung gebaut.  

Die­ses Wohn­haus hat zwei Wett­brett­wän­de. Sie wur­den im Jahr 2001 erstellt. Sie sind unbe­han­delt. Es ist nicht bekannt, ob dort vor­her eben­falls Wett­brett­wän­de waren. West­wand Der Zustand der West­wand ist im Jahr 2019…

Die Kapel­le steht heu­te im Hes­sen­park. Dort befin­det sich auch eine Infor­ma­ti­ons­ta­fel, die hier abge­bil­det ist. Wei­te­re Details zu ihrem ursprüng­li­chen Stand­ort waren und sind auf der Sei­te von hessenpark.de in leicht…